Was ist Paartherapie?
In einer Paartherapie werden partnerschaftliche Konflikte durch ein gezieltes methodisches Vorgehen und durch Begleitung eines Paartherapeuten gelindert oder aufgelöst. Destruktive Kommunikations- und Verhaltensmuster werden unterbrochen zu Gunsten neuer Herangehensweisen, die sich etablieren können. Die Paarbeziehung soll nach Abschluss der Therapie gestärkt und widerstandsfähig sein. Beide Partner dürfen aneinander positive Seiten (wieder) entdecken. (Es ist auch möglich, dass Paare sich für eine Trennung entscheiden und friedlich und geregelt auseinander gehen können.)
SIE formulieren IHR gemeinsames ZIEL!
Als Paartherapeutin bringe ich mein Einfühlungsvermögen, meine Wertschätzung und meine Neutralität ein – mit dem Bemühen beiden Beziehungspartner*innen meine volle Aufmerksamkeit zu schenken – und mit dem Ziel, dass sich beide wohl und verstanden fühlen.
Mögliche Themen in einer Paartherapie
- Kommunikationsprobleme
- wiederkehrender Streit mit hoher Spannung
- Erfahrungen von Untreue und Kränkungen
- fehlendes Vertrauen
- Mangel an Respekt und Anerkennung
- Entfremdung, Langeweile in der Beziehung
- Probleme in der Sexualität und Intimität
- gemeinsame Bewältigung von traumatischen oder schwierigen Lebensereignissen
- Umgang mit chronischen oder psychischen Erkrankungen innerhalb der Beziehung
- Vereinbarkeit von Elternschaft und Partnerschaft
- Gedanken an Trennung/Scheidung; mediative Trennungsberatung/begleitung
- u.v.m.